Die Bienen

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum.

So klingt ein Lied über Bienen.

Alle Bienen sind fleißig und haben zu tun.


So ist es auch in unserer Bienen-Gruppe.

Bei uns sind 10 Kinder bis 3 Jahre alt.

Die Kinder spielen, krabbeln und kuscheln.

Sie werden von 2 Fachkräften betreut.


In unserer Gruppe gibt es viele Ecken.

Dort können die Kinder vieles ausprobieren.

Das freie Spiel ist uns sehr wichtig.

Auch die Bewegung draußen ist uns wichtig.


Es gibt einen Bauteppich.

Dort können die Kinder bauen und konstruieren.


Es gibt eine Kinderküche.

Dort können die Kinder für sich und ihre Puppen kochen.


Es gibt eine Lese-Ecke.

Dort können die Kinder Bücher anschauen.


Es gibt eine Hochebene.

Von dort aus sehen die Kinder alles von oben.


Es gibt eine Kuschel-Ecke.

Dort können die Kinder sich ausruhen.


Und es gibt unseren Flur.

Dort können die Kinder mit Fahrzeugen fahren und Rennen machen.


Die Kinder dürfen bei uns viel mitbestimmen.

Zum Beispiel welche Spiele sie machen wollen.

Auch im Morgen-Kreis dürfen sie ihre Ideen einbringen.

Beim Frühstücks-Buffet entscheiden die Kinder mit, was es zu essen gibt.


Unsere Gruppe hat klare Abläufe.

So haben die Kinder Sicherheit und Orientierung.


Sehr wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit den Eltern.

Wir sprechen täglich mit den Eltern.

Außerdem tauschen wir uns regelmäßig über die Entwicklung der Kinder aus.


Für unsere Bienen-Kinder sind auch gemeinsame Aktionen wichtig.

Dazu gehören Sing-Kreise, Andachten und Feste.

Diese richten sich nach den Jahreszeiten.

Die wichtigen Regeln für die Arbeit in unserer Krippe stehen in einem Text.
Der Text heißt: Konzeption für den Krippebbereich  nachlesen
und wie wir unsere Eingewöhnung gestalten lesen sie hier.

Mehr Informationen über unsere Krippen finden Sie hier.
Auch Informationen über die Vergabe von Plätzen finden Sie hier lesen.

Zur Anmeldung über das Kita-Portal des Landes Schleswig-Holstein folgen sie diesem Link.