Die Marienkäfer
Wenn ich einen Marienkäfer sehe, denke ich an Freiheit.
Ich denke auch an Leichtigkeit.
Und ich denke an Unbeschwertheit.
Die Marienkäfer-Gruppe ist eine Kita-Gruppe.
Sie gehört zum Neubau in der Von-dem-Borne-Straße.
Dort gibt es auch 2 Krippen-Gruppen.
Und es gibt 2 Familien-Gruppen.
In der Marienkäfer-Gruppe sind 20 Kinder.
Die Kinder sind zwischen 3 und 6 Jahre alt.
Die Kinder sind von 8 Uhr bis 15 Uhr in der Gruppe.
Die Kinder haben viele Spiel-Angebote.
Die Kinder haben viele Lern-Angebote.
Die Angebote passen zur Jahreszeit.
Jedes Kind darf in seinem eigenen Tempo lernen.
Die Kinder dürfen viel ausprobieren.
Die Kinder dürfen viel spielen.
Die Kinder erleben die Natur.
Die Kinder lernen Regeln für das Zusammenleben.
Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen.
Wir sprechen oft mit den Eltern.
Wir laden die Eltern zu Festen ein.
Das ist gut für die Entwicklung der Kinder.
So entsteht Vertrauen zwischen Eltern und Erziehern.
Wir wollen, dass die Kinder selbständig werden.
Die Kinder dürfen mitbestimmen.
Es gibt ein Kinder-Parlament.
Es gibt Gruppen-Besprechungen.
Die Kinder können Ideen einbringen.
Eine klare Struktur ist uns wichtig.
Das gibt den Kindern Sicherheit.
So fühlen sie sich geborgen.
Die Kinder wissen: Es gibt feste Zeiten.
Zum Beispiel Essens-Zeiten.
Oder Spiel-Zeiten.
Oder Tages-Aktionen.
Die Kinder wissen, was sie erwartet.
Das gibt den Kindern Stabilität.
Das ist wichtig, wenn sich etwas verändert.
Der Gruppen-Raum hilft den Kindern beim Spielen.
Sie können dort Rollen-Spiele machen.
Es gibt eine Hochebene.
Darunter ist eine Kuschel-Ecke.
Dort können die Kinder Ruhe finden.
Gesunde Ernährung ist uns wichtig.
Wir bieten den Kindern jeden Tag Frühstück an.
Die Kinder können sich am Buffet selbst bedienen.
Das Essen ist frisch und aus der Region.
Die Kinder dürfen frei spielen.
Die Kinder dürfen sich frei bewegen.
Wir Erzieher achten darauf.
Bewegung ist uns wichtig.
Wir machen Ausflüge.
Wir üben soziales Verhalten.
Wir bereiten die Kinder auf die Schule vor.
Wir machen Vorschul-Programme.
Die Programme heißen: Bruno, Zahlenland und Wuppi.