Die Pinguine

Jedes Kind ist anders.

Jedes Kind braucht etwas anderes.

Wir achten auf jedes Kind ganz genau.


Unser Motto ist:

Hilf mir, es selbst zu tun.

Wir wollen, dass Kinder selbstständig werden.


Die Kinder machen den Tag mit uns zusammen.

Sie dürfen mitentscheiden.

Kinder stellen viele Fragen.

Wir suchen gemeinsam nach Antworten.

Zum Beispiel mit kleinen Experimenten.


Einmal in der Woche gehen wir in die Turnhalle.

Dort machen wir Übungen für den Körper und das Gleichgewicht.

Das nennt man Psychomotorik.


Einmal in der Woche treffen wir die Kinder aus der Bärengruppe.

Dann singen wir gemeinsam.


Unsere Gruppe heißt: Pinguingruppe.

Wir haben die Kinder gefragt:

Warum kommt ihr gern in die Pinguingruppe?

Das haben sie gesagt:


– Wir backen gerne.

– Wir bauen auf dem Bauteppich und dürfen alles stehen lassen.

– Wir lesen Bücher auf dem Sofa.

– Wir dürfen mit Rasierschaum und Creme spielen.

– Wir basteln und malen gerne.

– Wir dürfen im Flur toben.

– Wir haben ein Bällebad im Nebenraum.


Die Pinguingruppe gehört zum Elementarbereich.

Sie ist eine Regelintegrationsgruppe.

Das bedeutet:

Es sind 15 Kinder in der Gruppe.

11 Kinder ohne besonderen Förderbedarf.

Und 4 Kinder mit besonderem Förderbedarf.

Diese Kinder bekommen heilpädagogische Hilfe.


Die Pinguingruppe ist von 7 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

Das ist wichtig für die Eingliederungshilfe.

Man kann auch extra Stunden am Nachmittag dazubuchen.

Bis 17 Uhr, wenn noch Plätze frei sind.


In der Gruppe arbeiten eine Erzieherin und eine Heilpädagogin.

.

Die wichtigen Regeln für die Arbeit im Kindergarten finden Sie in einem Text.
Der Text heißt: Konzeption für den Elementarbereich

Mehr Informationen über unsere Gruppen finden Sie hier.
Auch Informationen über die Vergabe von Plätzen finden Sie hier.
Und noch mehr Informationen finden finden sie hier.

Wenn Sie Ihr Kind anmelden wollen:
Nutzen Sie bitte das Kita-Portal vom Land Schleswig-Holstein.
Dazu klicken Sie auf diesem Link.